Die besten Anime aller Zeiten – Diese Top 10 müsst ihr gesehen haben

  1. ingame
  2. Gaming News

Stand:

Von: Aileen Udowenko

Ihr seid auf der Suche nach dem perfekten Anime, aber habt bei dem ganzen Angebot den Überblick verloren? Hier findet ihr die zehn besten Anime aller Zeiten.

Hamburg – Schaut man sich auf den Seiten der verschiedenen Streaming-Anbieter um, wird man von dem Angebot an Anime regelrecht erschlagen. Doch zwischen den Mengen an Serien gibt es einige Anime, die wirklich jeder gesehen haben sollte und damit richten wir uns nicht nur an Anime-Fans. Falls ihr Neueinsteiger im Genre seid oder auch echte Veteranen auf dem Gebiet, in dieser Liste findet ihr die zehn besten Anime aller Zeiten, die zum Pflichtprogramm gehören.

Die besten Anime aller Zeiten – Top 10 Ranking erklärt

So kommt das Ranking zustande: Bei der Auswahl haben wir versucht, euch die Crème de la Crème der Anime herauszupicken. Dabei haben wir unsere Picks unabhängig vom Genre getroffen. Einige der Serien haben bereits vor vielen Jahren ihren Abschluss bekommen, während andere immer noch laufen. Sich auf eine Top 10 zu reduzieren fiel dabei nicht gerade leicht, trotzdem haben wir unser Bestes gegeben und die Anime zusammengetragen, die jeder gesehen haben sollte.

Die Reihenfolge der Anime ist dabei willkürlich, denn bei dieser Top-Auswahl muss auch kein Ranking mehr getroffen werden. Über das Inhaltsverzeichnis könnt ihr direkt zum jeweiligen Anime springen. Das ist unsere Auswahl der Top 10 Anime.

  • Cowboy Bebop
  • Neon Genesis Evangelion
  • Attack on Titan
  • One Piece
  • Steins;Gate
  • Parasyte
  • Fullmetal Alchemist: Brotherhood
  • Jujutsu Kaisen
  • Death Note
  • Hunter x Hunter

Die besten Anime aller Zeiten: Top 10 – Cowboy Bebop

Die besten Anime: See you Space Cowboy. Wir beginnen die Liste direkt mit einem wahren Klassiker, der nicht nur für Anime-Fans zum Pflichtprogramm gehören sollte. Hier haben wir es auch mit einem (heimlichen) Favoriten der Liste zu tun. Mit dem Trailer könnt ihr euch einen ersten Eindruck von Cowboy Bebop machen.

Worum gehts in Cowboy Bebop? Der Anime spielt im Jahr 2071 und handelt von einer Gruppe Kopfgeldjägern, die mit ihrem Raumschiff das Sonnensystem bereisen und dabei ihren Geschäften nachgehen. Die Erde ist aufgrund einer Explosion nahezu unbewohnbar und auch im Rest des Universums herrscht kaum noch Recht und Ordnung. Wir begleiten Spike, Jet und ihre Crew auf ihrem Weg durch die futuristische Welt, die sie immer wieder vor neue Herausforderungen, moralische Dilemmas und handfeste Auseinandersetzungen stellt.

Was macht Cowboy Bebop besonders? Cowboy Bebop schafft es in jeder der 26 Folgen, mit einer ungefähren Länge von 25 Minuten, eine in sich abgeschlossene Geschichte zu erzählen, die trotzdem auf die Hauptstory des Anime einzahlt. Dabei werden wiederholt existenzielle Fragestellungen aufgegriffen, die uns nicht nur einmal zum Taschentuch haben greifen lassen. Neben der Aufarbeitung von Themen wie der Unsterblichkeit, schafft es die Serie aber auch, uns die einzelnen Charaktere und ihre Motivation näherzubringen. Kein Wunder also, dass Cowboy Bebop auch heute noch in Filmen wie Blade Runner 2049 zitiert wird.

Die besten Anime aller Zeiten – Diese Top 15 müsst ihr gesehen haben © Cowboy Bebop

Gerade die Hintergrundgeschichten der Bebop-Crew gehen uns immer wieder an Herz. Aber auch der Look der Serie macht so einiges her. Denn bereits 1998 wurde der Anime zum ersten Mal in Japan ausgestrahlt und wir versprechen euch, ihr bekommt genau den charmanten Retro-Anime-Look den ihr euch jetzt vorstellt. Aber seid gewarnt, noch nie sah eine Zigarette so verführerisch aus wie in den Händen von Spike Spiegel.

Für wen lohnt sich Cowboy Bebop? Cowboy Bebop lohnt sich nicht nur für Anime-Fans. Aufgrund seiner Thematiken werden aber vor allem diejenigen abgeholt, die auf Weltraum-Abenteuer und Geschichten wie Blade Runner und Cyberpunk stehen. Gerade die Leute, die auf der Suche nach einer abgeschlossenen Geschichte sind und sich nicht direkt auf einen Anime mit 1000 Folgen einlassen wollen, können wir Cowboy Bebop ans Herz legen.

Die besten Anime aller Zeiten: Top 10 – Neon Genesis Evangelion

Die besten Anime: Mecha, Mecha, Mecha. Neon Genesis Evangelion gehört zum Must-Watch im Anime-Kosmos und dürfte gerade bei Mecha Fans ordentlich punkten. Außerdem habt ihr es wohl mit einem der einflussreichsten Anime überhaupt zu tun, der auch noch heute das Genre mitprägt. Hier seht ihr den Trailer zu Neon Genesis Evangelion.

Worum gehts in Neon Genesis Evangelion? Die Menschheit wird von unbekannten Kreaturen, Engel genannt, angegriffen.Diesen stellt sich allerdings eine Gruppe von Jugendlichen in Kampfrobotern namens Evangelions entgegen. Auch der Schüler Shinji Ikari gehört zu diesem Bund und wird von seiner Aufgabe, die Menschheit zu retten, überrascht.

Was macht Neon Genesis Evangelion besonders? Wer nach der Einleitung denkt, in Neon Genesis Evangelion würde es nur um stumpfe Mecha-Action gehen, liegt falsch. Denn die Geschichte wird mit zunehmender Folgenanzahl immer philosophischer. So finden sich auf YouTube haufenweise stundenlange Essays zum Anime, die versuchen, uns den Sinn hinter jeder noch so kleinen Szene zu erklären. Während der Handlung machen die Charaktere verschiedene Entwicklungen durch und es tun sich Beziehungen auf, die für den ein oder anderen WTF-Moment sorgen.

Tham Khảo Thêm:  Khu mấn là gì? Trốc tru là gì? Cùng tìm hiểu một số phương ngữ miền Trung phổ biến
Ein Eva aus Neon Genesis Evangelion im Kampf © Neon Genesis Evangelion

Natürlich wollen wir euch auch nicht vorenthalten, dass Neon Genesis Evangelion mit A Cruel Angel‘s Thesis wohl auch einen der besten Anime-Intros aller Zeiten hat. Aber das wäre wohl etwas für eine andere Top-Liste.

Für wen lohnt sich Neon Genesis Evangelion? Neon Genesis Evangelion wird schon mal jeden abholen, der Mecha liebt. Aber auch Leute, die sich gerne den Kopf über Gott und den Sinn des Lebens zerbrechen, werden mit Sicherheit von der Serie eingesogen.

Die besten Anime aller Zeiten: Top 10 – Attack on Titan

Die besten Anime: Opfert eure Herzen. Der nächste Top-Anime der Liste hat extremes Potenzial zum durchbingen. Denn wir versprechen euch, habt ihr einmal mit Attack on Titan angefangen, kommt ihr ins Rollen wie eine Walze *zwinker*. Mit dem Trailer könnt ihr euch einen ersten Eindruck vom Anime verschaffen.

Worum gehts in Attack on Titan? In Attack on Titan wird die Geschichte des Protagonisten Eren Jäger und seinen Freunden Armin Arlert und Mikasa Ackermann erzählt. Gemeinsam müssen sie ihre Welt gegen brutale und riesige Titanen verteidigen, die besonders hungrig nach Menschenfleisch sind. Im Laufe der Geschichte decken sie allerdings Geheimnisse und Verschwörungen innerhalb ihres Königreichs auf, die ihre gesamten Ansichten auf den Kopf stellen.

Was macht Attack on Titan besonders? Attack on Titan liebt es, Zuschauer grübeln zu lassen. Und dabei behandelt der Anime nicht gerade kleine Themen. Egal ob Krieg, Verrat, Tod oder Intrigen, in Attack on Titan kriegt ihr das volle Programm. Doch das Besondere ist, gefühlt jede Folge wirft ein neues Mysterium auf, klärt aber auch ein anderes auf. Damit hält euch wirklich jede einzelne Folge bei Laune und lässt euch weiter in die grausame Welt von Attack on Titan versinken.

Attack on Titan wird euch verschlingen © WIT Studio

Für wen lohnt sich Attack on Titan? Wer auf der Suche nach seichter Unterhaltung ist, sollte von Attack on Titan besser die Finger lassen. Wer allerdings Lust auf eine auserzählte Geschichte hat, die verstörende Themen in wunderschöne Animationen verpackt, der ist bei Attack on Titan an der richtigen Adresse. Der Anime bietet sowohl spannende Kämpfe als auch herzzerreißende menschliche Dramen.

Die besten Anime aller Zeiten: Top 10 – One Piece

Die besten Anime: Reichtum, Macht und Ruhm. Ja, zugegeben, One Piece dürfte wohl alles andere als ein Geheim-Tipp sein, hat sich seinen Titel als einen der besten Anime aller Zeiten redlich verdient. Und das, obwohl die Geschichte nach über 20 Jahren immer noch kein Ende hat. Mit dem Video könnt ihr euch einen ersten Eindruck von One Piece verschaffen.

Worum gehts in One Piece? In One Piece begleiten wir den jungen und etwas naiven Piraten Monkey D. Ruffy, der seinen Traum verfolgt, niemand geringeres als Piratenkönig zu werden. Hierzu sucht er sich eine Crew aus einzigartigen Gefährten und Freunden zusammen, mit der er die Meere bereist und Abenteuer auf der Grand Line erlebt.

Was macht One Piece besonders? One Piece läuft bereits seit mehr als 20 Jahren, doch wir haben noch immer nicht genug von den Geschichten rund um Ruffy und seine Crew. Das liegt vor allem daran, dass jeder einzelne Charakter im Anime so liebevoll und spannend geschrieben ist, dass man sich teilweise einbildet, seine Freunde auf der Reise auf der Grand Line zu begleiten. Klingt zwar kitschig, ist aber so. Doch auch die Gegenspieler der Strohhut-Piraten werden alle mit Hintergrundgeschichte bestückt, von denen man unbedingt mehr erfahren will.

One Piece liefert euch über 1000 Episoden puren Spaß © Toei Animations

Auch wenn es auf der langen Reise viel zu lachen gibt, setzt One Piece in den richtigen Momenten auch melancholische Akzente. Und diese haben es in sich. Wir möchten nicht zu viel spoilern, aber haltet euch für Folge 483 auf jeden Fall Taschentücher bereit.

Für wen lohnt sich One Piece? Wer sich auf One Piece einlässt, muss ordentlich Sitzfleisch mitbringen, denn bei über 1000 Episoden, seid ihr nicht mal eben in einer Woche mit dem Anime durch. Aber wir versprechen euch, es lohnt sich. One Piece ist etwas für alle Abenteuerlustigen unter euch, die auf quatschige Charaktere und Geschichten stehen, aber ab und zu auch gerne mal ein Tränchen verdrücken. Aber eins sei noch gesagt, gerade Kämpfe nehmen in One Piece oftmals eine große Rolle ein und füllen direkt mehrere Folgen am Stück, doch gerade in den späteren Folgen sind diese von den Top Anime-Artists animiert. (Uh noch eine Top Liste).

Die besten Anime aller Zeiten: Top 10 – Steins;Gate

Die besten Anime: Nach diesem Anime werdet ihr eure Mikrowelle nie wieder so ansehen wie vorher. Auch Steins;Gate hat einen Platz auf unserer Liste der besten Animes aller Zeiten sicher. Der Trailer gibt euch einen ersten Einblick in die Geschichte von Steins;Gate.

Worum gehts in Steins;Gate? In Steins;Gate geht es um den 18-jährigen Wissenschaftler Rintaro Okabe, der in Akihabara mit zwei Freunden ein geheimes Labor betreibt. Dabei gelingt es ihm versehentlich, eine Mikrowelle so umzubauen, dass er mit ihr Nachrichten in die Vergangenheit senden kann. Allerdings macht er sich mit seiner Erfindung nicht nur Freunde und schon bald wird eine Geheimorganisation auf ihn aufmerksam.

Tham Khảo Thêm:  [Cập nhật] Giá vé thủy cung Times City mới nhất 2024

Was macht Steins;Gate besonders? Steins;Gate kann hier und da recht verwirrend werden, denn durch die Nachrichten in die Vergangenheit verändert Rintaro Okabe sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft, allerdings erinnert nur er selbst sich an die wahre Zeitlinie. Doch dabei werden gerade die Themen der Kohärenz und Kausalität auf eine einzigartige, smarte Weise immer wieder aufgegriffent. Die Zeitreise-Thematik ist in Steins;Gate so klug geschrieben, dass sich aktuelle Blockbuster gerne eine Scheibe abschneiden könnten.

In Steins;Gate erwarten euch smarte Zeitreise-Thematiken © White Fox

Auch akustisch und animationstechnisch macht Steins;Gate einiges her. Nicht nur erzählerisch erwartet euch hier also einer der besten Anime aller Zeiten. Dabei lassen sowohl die Thriller-Elemente als auch die metaphysischen Thematiken der Serie den Anime aus der Masse herausstechen.

Für wen lohnt sich Steins;Gate? Steins;Gate ist für alle diejenigen ein Must-Watch, die auf Thriller und Zeitreisen stehen. Denn es erwartet euch ein besonders spannender Sci-Fi-Anime. Und wer nicht genug bekommt, der kann sich auch die restlichen Adaptionen von Steins;Gate anschauen, allerdings wird es hier sehr schnell unübersichtlich, was die Chronologie angeht. Wer sich hierfür aber Zeit nimmt, kann die Entwicklungen der Charaktere noch besser nachvollziehen. Auch ein Videospiel gibt es zum Zocken, auf diesem basiert sogar der gesamte Anime.

Die besten Anime aller Zeiten: Top 10 – Parasyte

Die besten Anime: Auch Parasyte gehört zu den besten Anime aller Zeiten, das liegt ja wohl auf der HAND. Für einen ersten Eindruck haben wir euch den Trailer zu Parasyte eingebunden.

Worum gehts in Parasyte? In Parasyte wird die Menschheit von Aliens befallen, die Menschen als ihre Wirte nutzen. Das Ziel der Aliens scheint es zu sein, die Menschheit auszulöschen. Auch Shin‘ichi Izumi wird von einem solchen außerirdischen Wesen befallen, doch diesem gelingt es nur von seinem rechten Arm Besitz zu ergreifen. Von nun an müssen die beiden koexistieren, während Shin‘ichi die Menschheit retten will und sein Alien Migi einen anderen Plan verfolgt.

Was macht Parasyte so besonders? Am spannendsten ist die Charakter-Entwicklung des Alien Migi. Zu Beginn wirkt dieser nämlich recht eindimensional und existiert einfach nur. Doch durch das (eigentlich anders geplante) Zusammenspiel mit Shin‘ichi wird Migi zu einem intelligenten Wesen, das teilweise sogar mehr mentale Stabilität aufweist als dessen Wirt.

Parasyte verschafft euch einen neuen Blick aufs Horror-Genre © Madhouse

Parasyte ist keine klassische Horror-Adaption, wie wir es heute aus Kinos gewohnt sind. Der Anime setzt nicht auf klischeehafte Jumpscares, sondern setzt bei viel subtileren Ängsten an. Es ist die Angst vor Kontrollverlust und die Machtlosigkeit in einer grausamen Welt, die teilweise auch auf philosophische Art behandelt werden.

Für wen lohnt sich Parasyte? Parasyte lohnt sich für alle, die auf der Suche nach einem Horror-Anime sind, denn auch wenn Migi an der Hand des Protagonisten teilweise recht niedliche Formen annimmt, kommt es in den Folgen immer wieder zu expliziten Szenen. Gerade Leute, die sich an klischeebehafteten Horror-Streifen sattgesehen haben, bekommen mit Parasyte einen erfrischenden neuen Blick auf das Genre.

Die besten Anime aller Zeiten: Top 10 – Fullmetal Alchemist: Brotherhood

Die besten Anime: Falls euch Hunde mit langen Haaren auf der Straße auch direkt in einen Schock versetzen, kennt ihr den nächsten Anime auf unserer Top-Liste wohl bereits. Wenn nicht, dürft ihr euch Fullmetal Alchemist: Brotherhood auf keinen Fall entgehen lassen. Mit dem Trailer habt ihr einen ersten Einblick.

Worum gehts in Fulmmetal Alchemist: Brotherhood? Die beiden Brüder Edward und Alphonse Elric sind Alchemisten. Durch einen folgenschweren Fehler während der Durchführung einer verbotenen Transmutation verlieren die beiden verschiedene Teile ihres Körpers. Um ihre alten Körper zurückzubekommen, schließen sie sich der Armee von Amestris an und schon bald merken sie, dass ihre eigenen Probleme, neben der Bedrohung des Landes, ganz klein aussehen.

Was macht Fullmetal Alchemist: Brotherhood besonders? Eigentlich ist Fullmetal Alchemist: Brotherhood ein Anime wie aus dem Lehrbuch. Denn neben den wahnsinnig vielschichtigen Charakteren überzeugt die Serie mit einem herausragenden Pacing und einem spannenden Worldbuilding. Außerdem bekommt ihr grandios animierte Kampfszenen, die auch noch mit einem sehr gut durchdachten Magie-System glänzen.

Macht euch bereit für eine Menge Magie in Fullmetal Alchemist: Brotherhood © Bones

Für wen lohnt sich Fullmetal Alchemist: Brotherhood? Gerade wegen der Vielschichtigkeit ist Fullmetal Alchemist: Brotherhood ein perfekter Anime für jedermann. Ihr bekommt in der Serie einen kompletten Rundumschlag und dazu natürlich eine spannende und bereits abgeschlossene Story.

Die besten Anime aller Zeiten: Top 10 – Jujutsu Kaisen

Die besten Anime: Next Station: Shibuya. Vielleicht ist euch der nächste Anime auf unserer Liste auch bereits als Reel in euren Instagram-Feed gespült worden. Denn Jujutsu Kaisen hat mit der aktuellen Staffel für ordentlich Aufsehen gesorgt. Mit dem Trailer bekommt ihr einen ersten Einblick in den Anime.

Worum gehts in Jujutsu Kaisen? Jujutsu Kaisen handelt von dem Schüler Yuji Itadori der den Finger eines Dämons verschluckt und daraufhin verflucht wird. Fortan besucht er eine Schule für Menschen mit Fluchkräften und versucht, die restlichen Artefakte des Dämons zu finden, um seinen Fluch zu brechen.

Was macht Jujutsu Kaisen besonders? Sogar selbsternannte Anime-Hasser kommen wohl nicht drumherum anzuerkennen, wie schön Jujutsu Kaisen animiert ist. Und damit meine ich nicht nur Gojo und Nanami … denn dass in die Produktion ordentlich Energie gesteckt wurde, wird einem nicht nur in den schnell-animierten Kampfsequenzen bewusst. Auch abseits des Looks hat Jujutsu Kaisen einiges zu bieten. Unter anderem wachsen einem alle Personen um Yuji wahnsinnig schnell ans Herz, was einem leider auch zum Verhängnis werden kann.

Tham Khảo Thêm:  Cung Song Ngư hợp với cung nào? Tình cảm, sự nghiệp cung Song Ngư
Jujutsu Kaisen bricht euch spätestens in der zweiten Staffel © Mappa

Während euch bei der ersten Staffel nicht nur Intro und Outro Songs eine gute Zeit versprechen, wird euch in der zweiten Staffel gleich mehrmals der Magen umgedreht. Haltet hier auf jeden Fall Taschentücher bereit. Allerdings ist diese Tragik auch einer der dicken Pluspunkte von Jujutsu Kaisen. Denn klassischen Tropes, in denen es der naive Held immer wieder schafft, sich und seine Freunde aus jeder schlimmen Situation zu retten, wird hier der Riegel vorgeschoben. Stattdessen bekommt man das Gefühl, dass Fehler und Entscheidungen einzelner Charaktere auch schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Aber keine Sorge, Jujutsu Kaisen nimmt sich nicht durchgehend ernst.

Für wen lohnt sich Jujutsu Kaisen? Jujutsu Kaisen gehört ganz klar zu einem der neuesten Vertreter in unserer Liste. Die zweite Staffel wurde erst Ende 2023 ausgestrahlt und die Geschichte um Yuji ist auch noch nicht auserzählt. Vor allem der Look der Serie spiegelt die Aktualität wider, wer also nicht auf Retro-Vibes steht, ist schon mal gut bedient. Ansonsten kann Jujutsu Kaisen aber auch mit seiner Story und spannenden Protagonisten und Antagonisten punkten und das beste – wir können uns noch auf neue Folgen freuen!

Die besten Anime aller Zeiten: Top 10 – Death Note

Die besten Anime: Packt eure Notizbücher aus! Death Note muss auf jeden Fall auf eure Liste. Auf unsere Liste der besten Animes aller Zeiten hat er es schon geschafft. Hier könnt ihr euch den Trailer ansehen.

Worum gehts in Death Note? Death Note erzählt die Geschichte des Schülers Light Yagami, dem ein mysteriöses Notizbuch in die Hände fällt. Schnell begreift er, dass er mit dem Heft die Macht hat, andere Menschen umzubringen, sobald er den Namen und die Todesursache seiner Opfer in diesem notiert. Seine eigenen Vorstellungen von Gerechtigkeit lassen allerdings auch schnell die Polizei hellhörig werden.

Ein Katz- und Mausspiel in Death Note © Madhouse

Was macht Death Note besonders? Death Note ist einer der spannendsten Mystery-Anime überhaupt. Das Katz- und Mausspiel zwischen Light Yagami und den Detektiven L und Near hat uns vor Spannung nicht nur einmal die Hände über den Kopf schlagen lassen. Death Note schafft es auf eine ganz raffinierte Art und Weise unsere eigenen Moralvorstellungen zu hinterfragen. Dabei ist es spannend zu sehen, wie auch Light immer weiter in seinen Vorstellungen von Gerechtigkeit versinkt.

Für wen lohnt sich Death Note? Death Note ist ein Muss für alle, die auf spannende Detektiv-Geschichten stehen. Denn sowohl Light als auch die Detektive liefern sich einen mitreißenden Kampf darum, wer die Überhand gewinnt.

Die besten Anime aller Zeiten: Top 10 – Hunter x Hunter

Die besten Anime: Da kribbelts wie Ameisen unter den Klamotten. Hunter x Hunter hat es ebenfalls auf unsere Liste der besten Anime aller Zeiten geschafft. Und wir verraten euch, warum. Mit dem Trailer könnt ihr euch einen ersten Einblick verschaffen.

Worum gehts in Hunter x Hunter? Hunter x Hunter nimmt uns mit auf die Suche des jungen Gon Freeks nach seinem Vater. Als er erfährt, dass sein Vater ein Hunter ist und durch die Kraft „Nen“ übermenschliche Fähigkeiten besitzt, will er auch in seine Fußstapfen treten und die Prüfung zum Hunter ablegen. Über die 148 verfolgen wir Gon auf seinen Abenteuern in der Welt der Hunter, die als Erkunder, Schatzsucher oder auch Kopfgeldjäger arbeiten.

Was macht Hunter x Hunter besonders? Hunter x Hunter wirkt auf den ersten Blick wie ein typische Fighting-Shonen, allerdings entfaltet sich die Story recht schnell und die zu anfangs fast kindliche Naivität der Protagonisten bekommt einen düsteren Unterton. In der Serie gewinnt auch nicht immer der stärkste Gegner die Kämpfe, viel mehr geht es in der Welt von Hunter x Hunter um das richtige Geschick und die passende Kampftechnik um sein Gegenüber in die Knie zu zwingen.

Mit Hunter x Hunter bekommt ihr einen besonderen Fighting-Shonen © Madhouse

Dieser Umstand führt auch dazu, dass entgegen bekannter Anime-Klischees der Protagonist nicht alle Kämpfe gewinnt, was eine erfrischende Abwechslung bietet. Dadurch wachsen Gon und seine Freunde allerdings durch jeden Kampf und bekommen auch charakterlich mehr Tiefgang. Was für uns auch besonders herausgestochen ist, sind die unverkennbaren Charakter-Designs. Ja, wir gucken auf dich, Hisoka.

Für wen lohnt sich Hunter x Hunter? Besonders Fighting-Freunde und Shonen-Fans kommen bei Hunter x Hunter auf ihre Kosten. Aber auch Clown-Liebhaber sollten einen Blick wagen. Durch die restlichen Charaktere kann die Serie aus der Masse an Anime positiv herausstechen und sich tatsächlich sogar für Genre-Fremde lohnen.

Die besten Anime aller Zeiten: Top 10 – Honourable Mentions

Mit einer Top-Liste der besten Anime aller Zeiten haben wir es uns tatsächlich nicht gerade leicht gemacht. Sich nur auf 10 Anime zu reduzieren bei der Masse an hervorragenden Umsetzungen hat uns einen kleinen Stich in unsere Herzen versetzt. Deshalb geben wir euch hier noch ein paar weitere Tipps, auf die wir nicht ausführlicher eingehen, die aber trotzdem ein Blick wert sind.

  • Erased
  • Naruto Shippuden
  • Made in Abyss
  • Haikyuu
  • Demon Slayer
  • Code Geass
  • Gurren Lagann

Wir hoffen sehr, ihr konntet in unserer Liste einen Anime finden, der euch nach dem Schauen noch lange im Gedächtnis bleibt. Falls ihr vorhabt, alle unsere Empfehlungen zu schauen, habt ihr auch nur 1563 Folgen vor euch. Also ran an die Arbeit. Und um es mit den Worten aus Cowboy Bebop abzuschließen: You‘re gonna carry that weight.

Tin liên quan

Việc tổng hợp tin tức trên website đều được thực hiện tự động bởi một chương trình máy tính.

Tôn trọng bản quyền tác giả luôn là phương châm của Website tổng hợp tin tức.

© Bản quyền thuộc về tác giả và nguồn tin được trích dẫn. © pCopyright 2023. Theme Tin mới Nóng.